Die ONLINE SCHULE für Menschen mit Tieren seit 2013

Dein Kurs mit Herz

Die nierenkranke Katze - was deine Katze jetzt braucht

Diagnose CNE/CNI.

Das A bis Z zur Begleitung deiner nierenkranken Katze.

STELL DIR VOR!

Deine Katze ist älter oder hat die Diagnose CNE/CNI bekommen? Dann kennst du sicher das Gefühl, alles tun zu wollen, um ihre Nierenwerte so lange wie möglich stabil zu halten.

Stell dir vor…

  • …du weißt genau, was deine Katze jetzt braucht – und kannst endlich sicher Entscheidungen treffen, um ihre Nieren bestmöglich zu unterstützen.

  • …du hast Strategien an der Hand, um Übelkeit, Appetitlosigkeit oder Trinkfaulheit deiner Katze selbstbewusst zu begegnen.
  • …du stellst eine Ernährung zusammen, die nicht nur funktioniert, sondern die deine Katze auch liebt – ganz gleich ob du Fertigfutter fütterst, barfst oder kochst.

  • …du fühlst dich nicht mehr hilflos nach der Diagnose CNE/CNI, sondern entwickelst ein echtes, individuelles Konzept für ein möglichst stabiles, schönes Leben deiner Katze.

Ja, es gibt sie – Wege, deiner nierenkranken Katze zu helfen! In meinem Kurs erfährst du, wie du eine CNE/CNI verstehst und sicher begleitest. Mit den richtigen Strategien schenkst du deiner Katze Stabilität, mehr Lebensqualität – und somit wertvolle gemeinsame Zeit.

DU BIST HIER RICHTIG!

Du möchtest nicht nur verstehen, was das bedeutet, sondern aktiv etwas tun.

Du willst mehr tun, als nur blind industrielles Diätfutter und Phosphatbinder zu geben!

Du wünschst dir Sicherheit, um auf Symptome wie Übelkeit, Appetitlosigkeit oder Trinkmüdigkeit richtig zu reagieren.

Du möchtest individuell auf deine einzigartige Katze eingehen und euren Katzenalltag trotz der Diagnose gestalten, mit praxiserprobtem Wissen, statt Standardtipps.

WARUM ICH DIR HELFEN KANN

Als meine Katze Mischu mit 16 Jahren zu mir kam, hatte sie die Diagnose CNI bereits im Gepäck – und eine tierärztliche Standardtherapie aus Trockenfutter und Phosphatbindern. Doch wir gingen einen anderen Weg: Hochwertige Ernährung, individuelle naturheilkundliche Unterstützung und regelmäßige Kontrolle – das Ergebnis waren 4,5 schöne, stabile Jahre.


Meine eigene Erfahrung als Katzenhalterin und mein professionelles Wissen als Expertin für ganzheitliche Tiergesundheit bringe ich zusammen, um dir einen praxisnahen, liebevollen und motivierenden Fahrplan an die Hand zu geben.


Ich weiß: Du kannst den Verlauf der CNE/CNI beeinflussen. Und ich zeige dir, wie!

DAS KANNST DU NACH DEM KURS

Du weißt genau, welche Funktionen die Nieren haben, warum sie so wichtig sind und was es bedeutet, wenn sie nicht mehr vollständig arbeiten.

Du kannst die wichtigsten Laborwerte richtig einordnen und erkennst, wann Handlungsbedarf besteht.

Du kannst einschätzen, welche Fütterung wirklich zu deiner Katze passt und wie du eine bedarfsgerechte Ernährung zusammenstellst – egal ob Nassfutter, Barf oder selbstgekocht.

Du kannst gezielt aus Phytotherapie, Mykotherapie, Komplexmitteln und Co. auswählen und weißt, worauf du bei der Gabe achten musst.

Du hast Strategien an der Hand, mit denen du Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Trinkfaulheit aktiv begegnen kannst – angepasst an die Bedürfnisse deiner Katze.

Du kannst flexibel auf die Eigenheiten deiner Katze reagieren und hast immer Alternativen parat, falls ein erster Versuch nicht klappt.

DAS MACHT DIESEN KURS SO BESONDERS!

🎥 Individuelle Praxis statt pauschaler Theorie:

Du lernst nicht nur was möglich ist, sondern entwickelst gemeinsam mit mir eine individuelle Strategie für deine Katze.

📚 Ganzheitlicher Ansatz:

Klassische tierärztliche Therapie, naturheilkundliche Unterstützung und Ernährung – alles sinnvoll kombiniert.

💬 Wertschätzender Umgang:

Jede Katze ist einzigartig. Deshalb bekommst du keine starren Regeln, sondern flexible Konzepte, die zu deiner Katze passen.

Nach diesem Kurs bist du nicht mehr ohnmächtig Zuschauer

– sondern aktiv der wichtigste Partner an der Seite deiner Katze.

Was Teilnehmer des Kurses sagen:

VIELEN DANK FÜR DAS TRAINING DIE NIERENKRANKE KATZE

Das Training war super! Es war sehr informativ und verständlich erklärt; auch für mich als Tierhalter ohne großes Hintergrundwissen.

Viele meiner Fragen und Themen, die ich mir im Vorfeld notiert habe, wurden bereits während der Präsentation beantwortet. Auf weitere Fragen oder Anmerkungen ist Sonja ausführlich eingegangen, sodass am Ende keine offenen Fragen blieben. Vielen Dank!

– Anna –

Ich kann für dieses Training leider nur 5 Punkte geben. In einigen Bereichen wären auch 6 Punkte angebracht. Ich werde dieses Seminar weiterempfehlen. Es ist so wichtig für Liebhaber | Züchter und alle die es werden wollen. Danke liebe Sonja für das tolle Training.

– Manuela N. –

Sehr professionelle und kompetente Online-Schule, sehr interessantes Seminar, dass für mich sowohl privat als auch beruflich sehr von Nutzen ist.
Auch die anderen Kurse sind sehr zu empfehlen!

– Nicole –

DIE NIERENKRANKE KATZE - DEIN KURS

  • Dauer: 30 Tage – praxisnah und ohne Überforderung.
  • Format: Online – flexibel und bequem von Zuhause aus.
  • Inhalte: Video-Training, Skript | ergänzende Materialien, Community und persönliche Begleitung

HAST DU NOCH FRAGEN?

ABLAUF:

So läuft dein Kurs „Die nierenkranke Katze“ ab:

  • Starte jederzeit: Direkt nach dem Kauf bekommst du sofortigen Zugriff auf unsere Academy und das Training mit all seinen Modulen. Die Inhalte stehen dir 30 Tage lang zur Verfügung. Ausreichend Zeit also sie in deinem Tempo durchzugehen.

  • Exklusive Community: Sobald uns deine Anfrage vorliegt, erhältst du Zugang zu unserer geschlossenen Facebook-Gruppe. Hier kannst du dich mit anderen Teilnehmern austauschen und bekommst von uns direkte Unterstützung.

  • 30 Tage intensive Begleitung: Während dieser Zeit stehen wir dir eng zur Seite und begleiten dich bei all deinen Fragen.

Das lernst du in den einzelnen Lektionen:

LEKTION 1: Die Nieren

In dieser Lektion bekommst du ein grundlegendes Verständnis für das wichtigste Entgiftungsorgan deiner Katze.
Du lernst, wo die Nieren sitzen, wie sie aufgebaut sind und welche lebenswichtigen Funktionen sie übernehmen.
Außerdem erfährst du, welche Symptome bei einer nierenkranken Katze auftreten können, damit du Veränderungen frühzeitig erkennst.

🔹 Ziel für dich: Du verstehst die Funktion der Nieren und kannst Symptome schneller erkennen, um frühzeitig handeln zu können.

 

LEKTION 2: Die Diagnostik

Hier tauchen wir in die Welt der Diagnostik ein.
Du lernst, welche Untersuchungen sinnvoll sind, welche Blutwerte wirklich entscheidend sind und wie du die Ergebnisse besser liest.
Wir besprechen die Stadieneinteilung der CNI und die klassische tierärztliche Therapie, damit du die richtigen Fragen stellen und Entscheidungen besser einschätzen kannst.
🔹 Ziel für dich: Du kannst Laborwerte und Diagnosen sicher einordnen und weißt, welche Therapieschritte für deine Katze wichtig sind.

 

LEKTION 3: Die diätetische Fütterung
In dieser Lektion dreht sich alles um die passende Ernährung für nierenkranke Katzen.
Du lernst, wann Diätfutter Sinn macht, welche Nährstoffe wirklich wichtig sind und wie du mit einfachen Mitteln eine individuelle Fütterung gestalten kannst, egal ob mit Fertigfutter, Barf oder Selbstgekochtem.
Zusätzlich erfährst du, welche Nahrungsergänzungen sinnvoll sein können.
🔹 Ziel für dich: Du kannst die Ernährung deiner Katze gezielt anpassen und damit aktiv zu ihrer Stabilität und Lebensqualität beitragen.

 

LEKTION 4: Therapieansätze
Hier bekommst du einen Überblick über alternative und ergänzende Therapien.
Du lernst, wann Phytotherapie, Mykotherapie oder Komplexmittel sinnvoll sind und wie du sichere Entscheidungen bei der Auswahl triffst.
Außerdem schauen wir uns kritisch an, ob gängige Renal-Produkte halten, was sie versprechen.
🔹 Ziel für dich: Du triffst fundierte Entscheidungen bei alternativen Therapien und kannst deine Katze gezielt natürlich unterstützen.

 

LEKTION 5: Den Alltag meistern
Diese Lektion zeigt dir, wie du emotional mit der Diagnose umgehst und deiner Katze einen möglichst entspannten Alltag ermöglichst.
Du lernst, wie du Trinkmotivation steigerst, Symptome im Blick behältst und welche Check-ups nun wichtig sind, um den Überblick zu behalten.
🔹 Ziel für dich: Du stärkst die Lebensqualität deiner Katze im Alltag und findest Sicherheit im neuen gemeinsamen Weg.

 

🌟 Gemeinsam schaffen wir das! 🌟

Wenn du dich für dieses Training entscheidest, bekommst du nicht nur wertvolles Wissen und konkrete Anleitungen:

 

🐾 Persönliche Begleitung durch Sonja


Sonja begleitet dich persönlich und steht dir mit ihrem Wissen zur Seite. Egal, ob du Fragen zur CNE/CNI hast, unsicher bist, mit was du beginnen solltest, oder einfach nur einen liebevollen Anstoß brauchst – sende Sonja während deiner Kursdauer eine E-Mail und du bekommst direkte Unterstützung und wertvolle Impulse.

 

In diesem Training wirst du ganz eng von Sonja Tschöpe begleitet.

Sie bringt nicht nur ihre langjährige Erfahrung und einfühlsame Expertise als Tierernährungsberaterin und Tierheilpraktikerin mit ein, sondern ist auch eine Expertin für ganzheitliche Katzengesundheit. Durch ihre intensive Arbeit mit betroffenen Katzenpatienten (darunter auch ihre eigene Katze) weiß sie genau, was dich bewegt. Ihre Erfahrung aus der Begleitung wird dir helfen, für dich und deine Katze einen individuellen Begleitungsweg zu finden – mit Herz, Wissen und Verständnis für deine Situation.

Die Kosten betragen einmalig 59 Euro brutto. Die Zahlung wird über DigiStore24 abgewickelt, die dir die Kosten auch in Rechnung stellen.

Academy:

Zugriff auf die Online-Inhalte in der Academy (Trainings, ergänzende Videos, Downloads) hast du insgesamt 30 Tage ab Kursstart.

Ein besonderes Highlight: Das Skript zum Training. Du findest es zum Download in der Academy.